Köttker Kommunikation | Berliner PR & Public Affairs AgenturKöttker Kommunikation | Berliner PR & Public Affairs AgenturKöttker Kommunikation | Berliner PR & Public Affairs AgenturKöttker Kommunikation | Berliner PR & Public Affairs Agentur
  • home
  • de
  • en

Politikentscheider & internationale Medien

    Home Unkategorisiert Politikentscheider & internationale Medien

    Politikentscheider & internationale Medien

    By Maria Volkmar | Unkategorisiert | Comments are Closed | 6 Oktober, 2016 | 11

    Wer in einer globalisierten und vernetzen Welt informiert sein will, muss über den sogenannten Tellerrand hinausblicken.

    Politikentscheider und alle, die sich für politische Themen interessieren und wissen wollen, was man im Ausland über die deutsche Politik denkt oder welche Trends sich bald auch in Deutschland durchsetzen werden, nutzen verschiedenste Medien. Doch welche internationalen Medien, Blogs oder Trendspotter werden gelesen und verfolgt?

    Die Umfrage

    Das Magazin politik&kommunikation hat sich in einer Umfrage dieser Thematik gewidmet und 400 Kenner des politischen Betriebs dazu befragt. Ausgewählt werden konnte aus unbegrenzt vielen Medien aus den Bereichen Tageszeitung inklusive der dazugehörigen Website, Blogs, Wochenzeitungen & Zeitschriften inklusive dazugehöriger Webauftritte,  TV inklusive dazugehöriger Websites sowie Twitter.

    Die Top 4 + Twitter

    Die Spitzenreiter sind die Neue Züricher Zeitung, der Blog von HuffingtonPost, The Economist und der Sender BBC World News mit jeweils über 30%. Interessante Trendspotter auf Twitter sind unter anderem Conflict News, der Comedian Jimmy Fallon und The Atlantic.

    Übrigens widmen sich 57% der Entscheider bis maximal 60 Minuten wöchentlich der internationalen Lektüre.

     

    Die vollständige Umfrage des Magazins politik&kommunikation finden sie hier.

    Blogs, Entscheider, Medien, p&k, Politik, politik&kommunikation, Trends, Twitter

    Maria Volkmar

    More posts by Maria Volkmar

    Related Post

    • Social Media: Top-Politiker sind online

      By Eva Rickel | Comments are Closed

      Politiker aller Parteien sind bei Twitter oder Facebook aktiv und nicht selten direkt erreichbar. Das eröffnet auch der Public Affairs-Branche neue Möglichkeiten.   Willst du was gelten, mach dich nicht selten. Das könnte das MottoRead more

    • Der Weg in die Medien: Gehört und gefragt werden

      By Eva Rickel | Comments are Closed

      Der Marktwert eines Politikers hängt ganz wesentlich auch von seiner öffentlichen Präsenz ab. Aber wie als Nachwuchspolitiker oder Neu-MdB die Medien auf sich aufmerksam machen? Rolf Kleine, leitender Redakteur im BILD-Hauptstadtbüro, verriet in der letztenRead more

    • Hongkong-Proteste: Mit Tinder und Pokémon Go gegen staatliche Stimmungsmache

      By Stefanie Haslbeck | Comments are Closed

      Facebook, Twitter und YouTube: Die drei sozialen Netzwerke sorgten kürzlich für Aufsehen, als sie Tausende von Nutzerkonten löschten. Doch es ging nicht um Accounts gewöhnlicher User. Gelöscht wurden Konten, von denen aus offenbar chinesische PropagandaRead more

    • Wie die Politik Social Media erfolgreich managen kann

      By Stefanie Haslbeck | Comments are Closed

      Es war der Morgen nach der Europawahl als auf Twitter unter dem Hashtag #AKK eine neue Diskussion eröffnet wurde, die sich in den folgenden Stunden zu einem Kommunikations-Desaster für die CDU entwickeln sollte. „Niemand willRead more

    • Lernen von den Besten: Bayer-Politikexperte Norbert Lemken über den richtigen Umgang mit kritischen NGOs

      By Stefanie Haslbeck | Comments are Closed

      Norbert Lemken ist gelernter Landwirt, Betriebswirt, ehemaliger NGO-Geschäftsführer, danach MdB-Büroleiter im Bundestag in Bonn.  Seit 1996  für die Bayer AG tätig, zunächst in der Öffentlichkeitsarbeit und als Pressesprecher. Seit 2006 vertritt er den Konzern alsRead more

    Search

    Recent Posts

    • Politische Kampagnen für Verbände erfolgreich umsetzen
    • ChatGPT: KI ersetzt nicht Kreativität und Kontakte
    • Der Einfluss von Social Bots auf die politische Kommunikation
    • Künstliche Intelligenz als Textautor
    • Mit proaktiver Kommunikation durch die Krise

    Recent Comments

      Archives

      • Februar 2025
      • Februar 2023
      • März 2022
      • April 2021
      • März 2021
      • Februar 2021
      • November 2020
      • Juni 2020
      • April 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • August 2019
      • Mai 2019
      • April 2019
      • März 2019
      • Dezember 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • August 2018
      • Juni 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Januar 2018
      • November 2017
      • September 2017
      • August 2017
      • Juli 2017
      • Mai 2017
      • Dezember 2016
      • Oktober 2016
      • Juli 2016
      • März 2016
      • Februar 2016
      • September 2015
      • Juli 2015
      • Juni 2015

      Categories

      • Allgemein
      • Unkategorisiert

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org

      Köttker Kommunikation & Consulting GmbH

      Agentur für PR & Public Affairs in Berlin – spezialisiert auf Kommunikationsstrategien, politische Kampagnen, Krisenkommunikation und Coaching

      Mitgliedschaften:

      www.atlantik-bruecke.org

      www.berlincapitalclub.de

      Verband Deutscher Sportjournalisten e.V. (VDS)

      Social Icons

      Helpdesk

      • Impressum
      • Datenschutz
      • Stellenangebote

      Recent Posts

      • Politische Kampagnen für Verbände erfolgreich umsetzen

        Hobby-Ornithologen kennen das Ritual. Wenn ein Vogel auf sein Nest fliegt, strecken

        14 Februar, 2025
      • ChatGPT: KI ersetzt nicht Kreativität und Kontakte

        Was kann künstliche Intelligenz tatsächlich leisten und welche Auswirkungen haben Dienste wie

        22 Februar, 2023
      • Der Einfluss von Social Bots auf die politische Kommunikation

        Social Bots greifen immer stärker in gesellschaftliche Debatten ein   In den

        3 März, 2022
      Agentur für PR & Public Affairs mit Sitz in Haus der Bundespressekonferenz Berlin
      • home
      • kunden
      • kompetenz
      • konzept
      • Karriere
      • köpfe & kontakt
      • k-news
      • de
        • en
      Köttker Kommunikation | Berliner PR & Public Affairs Agentur