Köttker Kommunikation | Berliner PR & Public Affairs AgenturKöttker Kommunikation | Berliner PR & Public Affairs AgenturKöttker Kommunikation | Berliner PR & Public Affairs AgenturKöttker Kommunikation | Berliner PR & Public Affairs Agentur
  • home
  • de
  • en

Mit proaktiver Kommunikation durch die Krise

    Home Unkategorisiert Mit proaktiver Kommunikation durch die Krise

    Mit proaktiver Kommunikation durch die Krise

    By Julian Joost | Unkategorisiert | Comments are Closed | 9 April, 2021 | 3

    Auch ohne eigenes Verschulden können Unternehmen, Verbände, Führungskräfte schnell in den Fokus medialer Beobachtung geraten und zum Gegenstand einer kritischen Berichterstattung werden. Was tun, wenn im Unternehmen plötzlich ein öffentlichkeitswirksamer Compliance-Fall aufkommt? Wie reagieren, wenn im Netzwerk ein Diskriminierungsvorgang öffentlich wird? Was antworten, wenn ein Fragenkatalog eines Investigativ-Ressorts zu einem Ausschreibungsverfahren eintrifft? In Krisenfällen ist gute proaktive Krisenkommunikation besonders wichtig.

     

    Durch die digitalen Entwicklungen und den Einfluss von Sozialen Netzwerken auf die öffentliche Diskussion bleibt aufgrund der immer schnelleren Plattformen in einem Krisenfall oftmals nur wenig Zeit, um Sachverhalte zu verstehen, sich kommunikativ richtig aufzustellen und ohne Reputationsschaden durch eine Krise zu gehen. Organisationen und Institutionen lassen sich dabei immer wieder vom Eintreten eines Krisenfalles überraschen. In der Konsequenz folgen dann häufig hektische Abstimmungen zwischen Fach- und Führungsebene, unklare interne Zuständigkeiten und unstrukturierte Prozessabläufe.

    Proaktive Krisenkommunikation

    Prävention/Krisenmanagement

     

    Entscheidende Fehler in der Krisenkommunikation werden in der Regel am Anfang gemacht, weil kein Fahrplan und keine Leitplanke vorhanden sind. Fehler, die im weiteren Verlauf meistens nur schwer zu beheben sind und den weiteren Verlauf der Krise vorzeichnen.

    Strategisch weitsichtige Organisationen bereiten sich auf ein solches Szenario vor. Ähnlich einem Einsatzplan für einen Brandfall haben sie einen Leitfaden Krisenkommunikation in ihrem Portfolio, der den Führungskräften und Mitarbeitern ein gewisses Maß an Handlungssicherheit gibt, vorschnellen und falschen Aktionen vorbeugt und Beleg für vorausschauendes, verantwortungsvolles Management ist.

     

    Umsetzung/Prozesse

     

    In der Regel ist der Ausgangspunkt für einen solchen Leitfaden ein Workshop, um die jeweilige Struktur, Verantwortlichkeiten und Rahmenbedingungen zu verstehen. Gemeinsam identifizieren die Beteiligten Risiken und Bedürfnisse. Im zweiten Schritt wird auf Basis des Workshops der Leitfaden konzipiert. Dabei handelt es sich nicht um eine allgemein anwendbare Schablone, sondern um eine speziell ausgerichtete Handlungsbeschreibung. Sie berücksichtigt sowohl die inhaltlichen Themen als auch die Zuständigkeiten. Am Ende des Prozesses steht ein Fahrplan, der neben den Abläufen und Verhaltensempfehlungen die Ansprechpartner und Eskalations-Szenarien enthält. Der Leitfaden dient als schnelle Handreichung und als Erste-Hilfe-Paket für den Krisenfall.

     

    Praxis/Relevanz einer proaktiven Krisenkommunikation

     

    Jeder Leitfaden für proaktive Krisenkommunikation ist unterschiedlich und individuell ausgerichtet. Vorformulierte FAQs und Wordings für Szenarien können im Krisenfall Abstimmungsprozesse erleichtern. Fest definierte Ansprechpartner und Meldeketten inklusive Kontaktdaten verhindern Informationsverluste. Jede Krise ist anders und nicht jeder Schritt vorab planbar, aber eine gut vorbereitete Krisenkommunikation und ein Leitfaden sind eine hilfreiche Stütze, um durch eine Krise zu kommen. Und im Idealfall gestärkt daraus hervorzugehen.

     

    Mehr zum Thema: Krisen-PR fängt bei der Prävention an

    No tags.

    Julian Joost

    More posts by Julian Joost

    Related Post

    • Drängt Social Media die Pressesprecher in die zweite Reihe?

      By Verena Köttker | Comments are Closed

      Ist die Funktion des klassischen Pressesprecher bald obsolet? In Zeiten des digitalen Wandels müssen die Leiter von Kommunikationsabteilungen ganz andere Anforderungen bewältigen als früher. Ihre wichtigste Aufgabe ist es, die gesamte eigene Organisation in dieRead more

    • Willkommen im Blog!

      By Verena Köttker | Comments are Closed

      Willkommen im Blog von Köttker Kommunikation An dieser Stelle wird es im k-news Blog Köttker Kommunikation & Consulting künftig aktuelle Trends und News aus der Kommunikationsbranche, besonders gelungene PR – Strategien, aber auch  No-go’s im UmgangRead more

    • Highlights beim Deutschen Preis für Onlinekommunikation 2015

      By Verena Köttker | Comments are Closed

      Als Jury des Deutschen Preises für Onlinekommunikation hatten wir es am 10. Juni wirklich nicht leicht: Aus über 600 Einreichungen galt es die 35 innovativsten und besten Projekte auszuwählen   Meine drei persönlichen Highlights desRead more

    • Im Talk mit Greenpeace Kommunikationschef Volker Gaßner

      By Verena Köttker | Comments are Closed

      Kommunikationskongress 2015 | Fokusthema: Macht Auf dem diesjährigen Kommunikationskongress in Berliner BCC war Verena Köttker als Referentin zum Thema Veränderungen in der Kommunikationsbranche geladen.   Im Zeitalter von Web 2.0 ist Kommunikation keine Einbahnstraße mehr,Read more

    • ALBA unter den Top 10 der kundenfreundlichsten Websites

      By Verena Köttker | Comments are Closed

      Heute mal Marketing in eigener Sache: Der Internetauftritt unseres Kunden ALBA Group ist mit dem Prädikat „Gold“ für eine Top-Kundenorientierung ausgezeichnet worden. Mit einem COWS*-Wert von 81,14 von 100 führt die Webseite von ALBA dieRead more

    • Influencer Marketing – Was ist das?

      By Melanie Weinert | Comments are Closed

      Wie Unternehmen und Social Media Stars mit Influencer Marketing eine neue Werbestrategie für sich entdeckt haben Kayla Itsines ist 24 Jahre alt – und schon ein internationaler Star im Fitness-Bereich. Das Ziel ihres Konzeptes istRead more

    • Social Media: Hessen im Deutschland-Ranking an der Spitze

      By Verena Köttker | Comments are Closed

      Die Zahl der Social Media Nutzer hat sich in den vergangenen fünf Jahren weltweit verdoppelt Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Search Engine Journal (hier gehts zur Studie) Danach stieg die Zahl derRead more

    • Die Beliebtheitsrankings von Politikern sind berechenbar

      By Melanie Weinert | Comments are Closed

      In der aktuellen Ausgabe des Magazins „politik & kommunikation“ analysiert Agenturinhaberin Verena Köttker die Bedeutung von Beliebtheitsrankings für Politiker Am Beispiel von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), CSU-Chef Horst Seehofer und Russlands Präsident Wladimir Putin analysiertRead more

    Search

    Recent Posts

    • ChatGPT: KI ersetzt nicht Kreativität und Kontakte
    • Der Einfluss von Social Bots auf die politische Kommunikation
    • PR-Manager:in (w/m/d)
    • Public-Affairs-/ PR-Spezialist:in (w/ m/ d) in Vollzeit im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin/ optional in Teilzeit
    • Künstliche Intelligenz als Textautor

    Recent Comments

      Archives

      • Februar 2023
      • März 2022
      • Januar 2022
      • September 2021
      • April 2021
      • März 2021
      • Februar 2021
      • November 2020
      • Juni 2020
      • April 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • August 2019
      • Mai 2019
      • April 2019
      • März 2019
      • Dezember 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • August 2018
      • Juni 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Januar 2018
      • November 2017
      • September 2017
      • August 2017
      • Juli 2017
      • Mai 2017
      • Dezember 2016
      • Oktober 2016
      • Juli 2016
      • März 2016
      • Februar 2016
      • September 2015
      • Juli 2015
      • Juni 2015

      Categories

      • Allgemein
      • Karriere
      • Unkategorisiert

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentare-Feed
      • WordPress.org

      Köttker Kommunikation & Consulting

      Agentur für PR & Public Affairs in Berlin – spezialisiert auf die Themen Wirtschaft & Umwelt

      Mitgliedschaften:

      www.atlantik-bruecke.org

      www.berlincapitalclub.de

      Social Icons

      Helpdesk

      • Impressum
      • Datenschutz
      • Stellenangebote

      Schlagwörter

      2015 alba Auszeichnung Berlin Blog Bundeskanzlerin Bundestagswahl CDU Coaching Digitalisierung Entscheider Facebook FDP Grüne Highlights Influencer Instagram Journalismus Kommunikation Kommunikationsbranche Krise Linke marketing Medien Merkel Nachhaltigkeit Onlinekommunikation Politik Politikberatung PR PR-Trends Preisverleihung Presse Pressesprecher Public Relations Putin Seehofer Social Media SPD Trends Trump Twitter US-Wahlkampf Webseite Willkommen

      Recent Posts

      • ChatGPT: KI ersetzt nicht Kreativität und Kontakte

        Was kann künstliche Intelligenz tatsächlich leisten und welche Auswirkungen haben Dienste wie

        22 Februar, 2023
      • Der Einfluss von Social Bots auf die politische Kommunikation

        Social Bots greifen immer stärker in gesellschaftliche Debatten ein   In den

        3 März, 2022
      • PR-Manager:in (w/m/d)

        PR-Manager:in (w/ m/ d) in Vollzeit im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin/

        21 Januar, 2022
      • Public-Affairs-/ PR-Spezialist:in (w/ m/ d) in Vollzeit im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin/ optional in Teilzeit

        Standort: Berlin/Regierungsviertel Ab: sofort Wir rücken Nachhaltigkeitsthemen in den Mittelpunkt! Als spezialisierte

        24 September, 2021
      Agentur für PR & Political Relations – spezialisiert auf die Themen Wirtschaft & Umwelt
      • home
      • kunden
      • kompetenz
      • konzept
      • Karriere
      • köpfe & kontakt
      • k-news
      • de
        • en
      Köttker Kommunikation | Berliner PR & Public Affairs Agentur