Köttker Kommunikation | Berliner PR & Public Affairs AgenturKöttker Kommunikation | Berliner PR & Public Affairs AgenturKöttker Kommunikation | Berliner PR & Public Affairs AgenturKöttker Kommunikation | Berliner PR & Public Affairs Agentur
  • home
  • de
  • en

Die Berufe der aussichtsreichsten Kandidaten zur Bundestagswahl 2017

    Home Unkategorisiert Die Berufe der aussichtsreichsten Kandidaten zur Bundestagswahl 2017

    Die Berufe der aussichtsreichsten Kandidaten zur Bundestagswahl 2017

    By Eva Rickel | Unkategorisiert | Comments are Closed | 1 August, 2017 | 10

    Die Linken sind die Arbeiterpartei und in der FDP gibt es nur Rechtsanwälte.

    Wir haben die beliebtesten Klischees unter die Lupe genommen und uns die Berufe der neuen, aussichtsreichen Kandidaten zur Bundestagwahl angeschaut.

    Ein Klischee lässt sich bereits bestätigen. Mit 21 Rechtsanwälten, Juristen und Richtern sind die Freien Demokraten mit Abstand die Partei mit den meisten Advokaten auf ihren Landeslisten. Doch auch bei den Unternehmern liegen die Liberalen weit vorne: Gleich 4 Unternehmer, darunter Lencke Steiner (Geschäftsführerin von W-Pack Kunststoffe in Bremen), ein Bauunternehmer, Jimmy Schulz mit CyberSolutions und Britta Dassler als Inhaberin einer Industrieagentur, treten am 24. September für die Freien Demokraten an. Ein Maler und ein Elektriker sind ebenfalls unter den Kandidaten. Schlusslicht bilden die Liberalen, wenn es um Studenten als Kandidaten für ein Bundestagsmandat geht.

    Die Grünen, SPD und CDU/CSU sind mit jeweils 8 Studenten ziemlich weit vorn in Sachen berufsunerfahrene Kandidaten. Spitzenreiter in Punkto Aufstellung von Facharbeitern für den Einzug in den Bundestag ist die SPD. Unter den aussichtsreichsten Kandidaten sind zwei Altenpfleger, zwei Elektriker sowie ein Feuerwehrmann, ein Schornsteinfeger ein Kfz-Mechatroniker, ein Hafenarbeiter und ein Gastronom. Der SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz wird unter seiner ursprünglichen Berufsbezeichnung als „Buchhändler“ aufgeführt. Der Titel „Arbeiterpartei“ geht somit zu Recht an die SPD.

    Zu den 13 Juristen der CDU/CSU zählt unter anderem Joachim Herrmann, Innenminister von Bayern. Fünf Betriebs- und Volkswirte sowie ein Bäcker und ein Schuhmacher sind ebenfalls auf den Landeslisten der CDU/CSU vertreten. Zudem immerhin zwei Unternehmer.

    Die Linken sind mit überdurchschnittlich vielen Betriebs- und Volkswirten aufgestellt. Einer der sieben Ökonomen ist Fabio de Masi, Mitglied des Europäischen Parlaments.

    So stark die Grünen auch bei den Studenten aufgestellt sind, gibt es unter den aussichtsreichen neuen MdBs keinen einzigen Unternehmer und keinen Kandidaten, der eine handwerkliche Ausbildung absolviert hat. Mit neun Ingenieuren und Naturwissenschaftlern, darunter eine Meeresbiologin, sind die Grünen in diesem Berufsfeld jedoch gut aufgestellt.

     

    Berufe, Bundestagswahl, CDU, FDP, Grüne, Kandidaten, Linke, SPD

    Eva Rickel

    More posts by Eva Rickel

    Related Post

    • Social Media Trends zur Bundestagswahl: Wer macht was?

      By Eva Rickel | Comments are Closed

      Eine Graswurzel-Kampagne wie die „Grüne Netzfeuerwehr“ von Bündnis90/Die Grünen, linksaktiv.de – die Kampagne der Linkspartei oder die Plattform „Connect 17“ der CDU: Die Bundestagswahl wird auch in den sozialen Medien entschieden und die Parteien bereitenRead more

    • Wie die Politik Social Media erfolgreich managen kann

      By Stefanie Haslbeck | Comments are Closed

      Es war der Morgen nach der Europawahl als auf Twitter unter dem Hashtag #AKK eine neue Diskussion eröffnet wurde, die sich in den folgenden Stunden zu einem Kommunikations-Desaster für die CDU entwickeln sollte. „Niemand willRead more

    • Erfolgreich eine neue Partei etablieren – wie geht’s aus Sicht der Politikberatung?

      By Stefanie Haslbeck | Comments are Closed

      Spannende Zeiten für die Politikberatung: Die europäische Parteienlandschaft wurde von Bewegungen wie der französischen La République en Marche oder dem italienischen MoVimento 5 Stelle umgepflügt. Und in Deutschland? 1980 waren es die Grünen, die mitRead more

    • SPD setzt mit WhatsApp neuen Trend in der politischen Kommunikation

      By Eva Rickel | Comments are Closed

      „Hallo, Lars hier!“, meldet sich das iPhone mit einer WhatsApp-Nachricht von Lars Klingbeil, seit Dezember 2017 neuer Generalsekretär der SPD. „Heute Abend will ich Euch einen Ausblick auf die Koalitionsverhandlungen der nächsten Tage geben“, versprichtRead more

    • Neuwahl nach gescheiterter Regierungsbildung

      By Eva Rickel | Comments are Closed

      Nach den gescheiterten Sondierungsgesprächen stellt sich nun die Frage, was als Nächstes kommt. GroKo, Minderheitsregierung oder doch eine Neuwahl? Bis dahin ist es allerdings noch ein langer Weg, denn eine Neuwahl anzusetzen, ist nicht soRead more

    Search

    Recent Posts

    • Der Einfluss von Social Bots auf die politische Kommunikation
    • PR-Manager:in (w/m/d)
    • Public-Affairs-/ PR-Spezialist:in (w/ m/ d) in Vollzeit im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin/ optional in Teilzeit
    • Künstliche Intelligenz als Textautor
    • Mit proaktiver Kommunikation durch die Krise

    Recent Comments

      Archives

      • März 2022
      • Januar 2022
      • September 2021
      • April 2021
      • März 2021
      • Februar 2021
      • November 2020
      • Juni 2020
      • April 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • August 2019
      • Mai 2019
      • April 2019
      • März 2019
      • Dezember 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • August 2018
      • Juni 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Januar 2018
      • November 2017
      • September 2017
      • August 2017
      • Juli 2017
      • Mai 2017
      • Dezember 2016
      • Oktober 2016
      • Juli 2016
      • März 2016
      • Februar 2016
      • September 2015
      • Juli 2015
      • Juni 2015

      Categories

      • Allgemein
      • Karriere
      • Unkategorisiert

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentare-Feed
      • WordPress.org

      Köttker Kommunikation & Consulting

      Agentur für PR & Public Affairs in Berlin – spezialisiert auf die Themen Wirtschaft & Umwelt

      Mitgliedschaften:

      www.atlantik-bruecke.org

      www.berlincapitalclub.de

      Social Icons

      Helpdesk

      • Impressum
      • Datenschutz
      • Stellenangebote

      Schlagwörter

      2015 alba Auszeichnung Berlin Blog Bundeskanzlerin Bundestagswahl CDU Coaching Digitalisierung Entscheider Facebook FDP Grüne Highlights Influencer Instagram Journalismus Kommunikation Krise Linke marketing Medien Merkel Nachhaltigkeit Onlinekommunikation Politik Politikberatung PR PR-Trends Preisverleihung Presse Pressesprecher Public Relations Putin Seehofer Social Media SPD Trends Trump Twitter Umgang US-Wahlkampf Webseite Willkommen

      Recent Posts

      • Der Einfluss von Social Bots auf die politische Kommunikation

        Social Bots greifen immer stärker in gesellschaftliche Debatten ein   In den

        3 März, 2022
      • PR-Manager:in (w/m/d)

        PR-Manager:in (w/ m/ d) in Vollzeit im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin/

        21 Januar, 2022
      • Public-Affairs-/ PR-Spezialist:in (w/ m/ d) in Vollzeit im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin/ optional in Teilzeit

        Standort: Berlin/Regierungsviertel Ab: sofort Wir rücken Nachhaltigkeitsthemen in den Mittelpunkt! Als spezialisierte

        24 September, 2021
      • Künstliche Intelligenz als Textautor

          Künstliche Intelligenzen haben uns zuerst am Spielbrett schachmatt gesetzt, inzwischen helfen

        28 April, 2021
      Agentur für PR & Political Relations – spezialisiert auf die Themen Wirtschaft & Umwelt
      • home
      • kunden
      • kompetenz
      • konzept
      • Karriere
      • köpfe & kontakt
      • k-news
      • de
        • en
      Köttker Kommunikation | Berliner PR & Public Affairs Agentur