Köttker Kommunikation | Berliner PR & Public Affairs AgenturKöttker Kommunikation | Berliner PR & Public Affairs AgenturKöttker Kommunikation | Berliner PR & Public Affairs AgenturKöttker Kommunikation | Berliner PR & Public Affairs Agentur
  • home
  • de
  • en

Was bringt eine Jamaika-Koalition in der Umweltpolitik?

    Home Unkategorisiert Was bringt eine Jamaika-Koalition in der Umweltpolitik?

    Was bringt eine Jamaika-Koalition in der Umweltpolitik?

    By Eva Rickel | Unkategorisiert | Comments are Closed | 26 September, 2017 | 4

    Welche Knackpunkte birgt die Jamaika Koalition in der Umweltpolitik?

    Jamaika heißt die wohl wahrscheinlichste Koalition nach dieser Bundestagswahl. Aber wo liegen die Stolpersteine und vor allem, wie lassen sich die Umweltpolitik von Union, FDP und Grünen zusammenbringen?

    Besonderer Knackpunkt wird die sogenannte „Mobilitätswende“. Für das Autoland Deutschland sind vor allem die beiden von den Grünen vorgebrachten Forderungen nach einer Quote für Elektroautos und einem Enddatum für den Verbrennungsmotor zentral. Diesen Forderungen steht der Ansatz der FDP für einen technologieoffenen und marktwirtschaftlichen Ansatz diametral entgegen. Ein weiteres Beispiel ist der Ökostrom-Ausbau: Die Grünen wollen den Ökostrom-Anteil bis 2030 auf 100 Prozent steigern. Die FDP dagegen will die Förderung der Erneuerbaren zurückfahren und hält weiter an fossilen Energieträgern fest.

    Umwelt- und Energiepolitik, wohin könnte Jamaika führen?

    Zentraler Forderungspunkt von Bündnis90/Grüne für einen neuen Koalitionsvertrag: 22 alte Kohlekraftwerke müssen sofort vom Netz. So sieht es eine Vorlage der Grünen für die Verhandlungen vor. Außerdem soll nach dem Willen der Grünen bis zum Jahr 2050 die Energieversorgung auch für Gebäude, Mobilität und Industrie ausschließlich aus erneuerbaren Energien erfolgen. Die Einführung eines nationalen Mindestpreises für Klimaverschmutzung und die Abschaffung der Stromsteuer stehen als weitere Wünsche auf der Grünen-Liste.

    Die FDP schaut vor allem auf die Kosten

    Demgegenüber stellen die Liberalen die Bezahlbarkeit der Energiewende in den Vordergrund. Die Partei betont, zu den europäischen Klimaschutzzielen zu stehen und die Energieforschung voranbringen zu wollen mit dem Ziel, Klimaschutz bezahlbar zu realisieren. Daher sind ihre zentralen Forderungen die Abschaffung des EEG und die Senkung der Stromsteuer.

    Für die Union gilt das Programm Klimaschutz 2020.

    Das Klimaabkommen von Paris steht für die Union im Zentrum. Mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) haben CDU/CSU einen Ausbaupfad festgelegt und in der Großen Koalition wurden Kaufprämien für Elektroautos beschlossen. Ein Spannungsfeld bietet sich aber gegenüber den Grünen im Bereich des Kohleausstiegs, hier will sich die Union ungern auf ein konkretes Ausstiegsdatum festlegen lassen.

    No tags.

    Eva Rickel

    More posts by Eva Rickel

    Related Post

    • Drängt Social Media die Pressesprecher in die zweite Reihe?

      By Verena Köttker | Comments are Closed

      Ist die Funktion des klassischen Pressesprecher bald obsolet? In Zeiten des digitalen Wandels müssen die Leiter von Kommunikationsabteilungen ganz andere Anforderungen bewältigen als früher. Ihre wichtigste Aufgabe ist es, die gesamte eigene Organisation in dieRead more

    • Willkommen im Blog!

      By Verena Köttker | Comments are Closed

      Willkommen im Blog von Köttker Kommunikation An dieser Stelle wird es im k-news Blog Köttker Kommunikation & Consulting künftig aktuelle Trends und News aus der Kommunikationsbranche, besonders gelungene PR – Strategien, aber auch  No-go’s im UmgangRead more

    • Highlights beim Deutschen Preis für Onlinekommunikation 2015

      By Verena Köttker | Comments are Closed

      Als Jury des Deutschen Preises für Onlinekommunikation hatten wir es am 10. Juni wirklich nicht leicht: Aus über 600 Einreichungen galt es die 35 innovativsten und besten Projekte auszuwählen   Meine drei persönlichen Highlights desRead more

    • Im Talk mit Greenpeace Kommunikationschef Volker Gaßner

      By Verena Köttker | Comments are Closed

      Kommunikationskongress 2015 | Fokusthema: Macht Auf dem diesjährigen Kommunikationskongress in Berliner BCC war Verena Köttker als Referentin zum Thema Veränderungen in der Kommunikationsbranche geladen.   Im Zeitalter von Web 2.0 ist Kommunikation keine Einbahnstraße mehr,Read more

    • ALBA unter den Top 10 der kundenfreundlichsten Websites

      By Verena Köttker | Comments are Closed

      Heute mal Marketing in eigener Sache: Der Internetauftritt unseres Kunden ALBA Group ist mit dem Prädikat „Gold“ für eine Top-Kundenorientierung ausgezeichnet worden. Mit einem COWS*-Wert von 81,14 von 100 führt die Webseite von ALBA dieRead more

    • Influencer Marketing – Was ist das?

      By Melanie Weinert | Comments are Closed

      Wie Unternehmen und Social Media Stars mit Influencer Marketing eine neue Werbestrategie für sich entdeckt haben Kayla Itsines ist 24 Jahre alt – und schon ein internationaler Star im Fitness-Bereich. Das Ziel ihres Konzeptes istRead more

    • Social Media: Hessen im Deutschland-Ranking an der Spitze

      By Verena Köttker | Comments are Closed

      Die Zahl der Social Media Nutzer hat sich in den vergangenen fünf Jahren weltweit verdoppelt Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Search Engine Journal (hier gehts zur Studie) Danach stieg die Zahl derRead more

    • Die Beliebtheitsrankings von Politikern sind berechenbar

      By Melanie Weinert | Comments are Closed

      In der aktuellen Ausgabe des Magazins „politik & kommunikation“ analysiert Agenturinhaberin Verena Köttker die Bedeutung von Beliebtheitsrankings für Politiker Am Beispiel von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), CSU-Chef Horst Seehofer und Russlands Präsident Wladimir Putin analysiertRead more

    Search

    Recent Posts

    • Politische Kampagnen für Verbände erfolgreich umsetzen
    • ChatGPT: KI ersetzt nicht Kreativität und Kontakte
    • Der Einfluss von Social Bots auf die politische Kommunikation
    • Künstliche Intelligenz als Textautor
    • Mit proaktiver Kommunikation durch die Krise

    Recent Comments

      Archives

      • Februar 2025
      • Februar 2023
      • März 2022
      • April 2021
      • März 2021
      • Februar 2021
      • November 2020
      • Juni 2020
      • April 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • August 2019
      • Mai 2019
      • April 2019
      • März 2019
      • Dezember 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • August 2018
      • Juni 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Januar 2018
      • November 2017
      • September 2017
      • August 2017
      • Juli 2017
      • Mai 2017
      • Dezember 2016
      • Oktober 2016
      • Juli 2016
      • März 2016
      • Februar 2016
      • September 2015
      • Juli 2015
      • Juni 2015

      Categories

      • Allgemein
      • Unkategorisiert

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentar-Feed
      • WordPress.org

      Köttker Kommunikation & Consulting GmbH

      Agentur für PR & Public Affairs in Berlin – spezialisiert auf Kommunikationsstrategien, politische Kampagnen, Krisenkommunikation und Coaching

      Mitgliedschaften:

      www.atlantik-bruecke.org

      www.berlincapitalclub.de

      Verband Deutscher Sportjournalisten e.V. (VDS)

      Social Icons

      Helpdesk

      • Impressum
      • Datenschutz
      • Stellenangebote

      Recent Posts

      • Politische Kampagnen für Verbände erfolgreich umsetzen

        Hobby-Ornithologen kennen das Ritual. Wenn ein Vogel auf sein Nest fliegt, strecken

        14 Februar, 2025
      • ChatGPT: KI ersetzt nicht Kreativität und Kontakte

        Was kann künstliche Intelligenz tatsächlich leisten und welche Auswirkungen haben Dienste wie

        22 Februar, 2023
      • Der Einfluss von Social Bots auf die politische Kommunikation

        Social Bots greifen immer stärker in gesellschaftliche Debatten ein   In den

        3 März, 2022
      Agentur für PR & Public Affairs mit Sitz in Haus der Bundespressekonferenz Berlin
      • home
      • kunden
      • kompetenz
      • konzept
      • Karriere
      • köpfe & kontakt
      • k-news
      • de
        • en
      Köttker Kommunikation | Berliner PR & Public Affairs Agentur