Köttker Kommunikation | Berliner PR & Public Affairs AgenturKöttker Kommunikation | Berliner PR & Public Affairs AgenturKöttker Kommunikation | Berliner PR & Public Affairs AgenturKöttker Kommunikation | Berliner PR & Public Affairs Agentur
  • home
  • de
  • en

Influencer Marketing – Was ist das?

    Home Unkategorisiert Influencer Marketing – Was ist das?

    Influencer Marketing – Was ist das?

    By Melanie Weinert | Unkategorisiert | Comments are Closed | 19 Februar, 2016 | 16

    Wie Unternehmen und Social Media Stars mit Influencer Marketing eine neue Werbestrategie für sich entdeckt haben

    Kayla Itsines ist 24 Jahre alt – und schon ein internationaler Star im Fitness-Bereich. Das Ziel ihres Konzeptes ist so schnell erklärt, wie das Wort „Bikini“ ausgesprochen. Der „Bikini Body Guide“ verspricht: In nur 12 Wochen schafft es jede(r) zur Bikini-Figur. Bekannt gemacht hat Kayla das Web 2.0: Die Foto-App Instagram. Knapp 4,5 Millionen Menschen folgen der jungen Australierin auf ihrem Instagram-Account. Sie ist Fitness-Guru, Social Media-Star, und – wenn man ganz genau hinschaut – Werbestar. Kayla mag Nike.

    Dass Personen des öffentlichen Lebens Unternehmen zum Erfolg verhelfen, ist nichts Neues: Basketball-Ikone Dirk Nowitzki promotet eine Bank und Schauspieler George Clooney ist zum Sinnbild einer bekannten Kaffeemarke avanciert. Aber dass offensichtlich ganz „normale“ Menschen in den Fokus großer Unternehmen geraten und ihnen das Tor zur gewünschten Zielgruppe öffnen, ist ein relativ junges Phänomen.

    Die Bedeutung der sogenannten „Influencer“ für das Onlinemarketing wächst seit Jahren rasant.

    Diese „Beeinflusser“ nennt man in der PR „Multiplikatoren“, im Sales-Bereich kennt man sie als „Vertriebspartner“. Sie beeinflussen die Außenwirkung einer Marke durch die Verknüpfung mit ihrer Person – und können ein Produkt regelrecht in Richtung Zielgruppe pushen. Durch ihr persönliches Qualitätssigel können sie die Nachfrage nach einem bestimmten Produkt signifikant steigern und eine Masse an Menschen dazu motivieren, ein bestimmtes Produkt zu kaufen.

    Mithilfe beliebter Blogger aus den Bereichen Mode, Wohnen, Sport und Co. kommen Unternehmen an die gewünschte Aufmerksamkeit für ein neues Produkt oder eine neue Marke. Doch in Zeiten von Social Media ist die Zahl derer, die als Influencer wirken, regelrecht explodiert. Was sich bis vor ein paar Jahren ausschließlich auf die Bloggerszene konzentrierte, sind heute zum Teil reine Twitter- und Instagram-Phänomene – wie Kayla Itsines. Wer die Aufmerksamkeit einer beliebten Social Media Ikone wie Kayla auf sich zieht, kann quasi über Nacht in allen Medien landen.

    Denn eins ist sicher: Die sozialen Medien platzieren eine Botschaft kurzfristig, zielgruppengenau und mit kaum absehbarem Verbreitungspotential.

    Noch ist die Gunst der Online Influencer vergleichsweise günstig zu haben, während Konzeption und Aussteuerung klassischer Werbekampagnen schnell mal Millionen schlucken. Doch Vorsicht: Für eine Online-Strategie mit vergleichbarem Wirkungsgrad bedarf es auch einer entsprechenden Manpower. Zudem lebt ein gutes Dialog-Marketing vor allem von viel Geduld. Wer im schnelllebigen Netz auf ebenso schnelle Erfolge hofft, kann bitter enttäuscht werden.

    Und haben Blogger oder Social Media Größen sich ein entsprechend großes Netzwerk an Followern aufgebaut, suchen sie sich die Firmen, die sie unterstützen möchten, gezielt aus. Dabei legen viele vor allem auf eins Wert: Langfristige Zusammenarbeit. Denn Freundschaft und gegenseitiges Vertrauen sind im Web 2.0 schon lange keine Fremdwörter mehr. Unternehmen, die auf eine schnelle Nummer hoffen, fallen im Ansehen der Web 2.0-Communities schnell durchs Raster. In Facebook-Gruppen und entsprechenden Foren diskutiert die Szene über vorliegende Angebote.

    Das schützt die Meinungsmacher des Web auch vor falschen Deals: Wer wieviel zahlt und wo noch was drin ist, weiß hier jeder ganz genau. Und derjenige, der alles richtigmacht, stellt das Spiel schnell von den Füßen auf den Kopf – und wird durch das Social-Marketing für das richtige Unternehmen ganz groß. So wie Fitness-Star und Instagram-Ikone Kayla Itsines.

    Blog, Influencer, marketing, Onlinekommunikation, Social Media

    Melanie Weinert

    More posts by Melanie Weinert

    Related Post

    • Social Media Monitoring Trends: Mögliche KPI´s

      By Eva Rickel | Comments are Closed

      Social Media-Kommunikation analysieren und einschätzen zu können, ist vor allem in zweierlei Hinsicht interessant: Sie erweitert die eigenen Möglichkeiten mit Stakeholdern zu kommunizieren und zeigt auf, wie andere kommunizieren. Doch wie kann man Erfolge bemessen?Read more

    • Wahlkampf ohne Journalisten: Wie Donald Trump mit Social Media die klassischen Medien abhängt

      By Verena Köttker | Comments are Closed

      Social Media und Wahlkampf vereint: Wie die klassischen Medien bei Donald Trump überflüssig werden – was wirklich zählt sind Facebook, Twitter & Co. 15.421.408* – das ist die Zahl derer, die US-Präsidentschaftskandidat Donald J. TrumpsRead more

    • Social Media: Hessen im Deutschland-Ranking an der Spitze

      By Verena Köttker | Comments are Closed

      Die Zahl der Social Media Nutzer hat sich in den vergangenen fünf Jahren weltweit verdoppelt Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Search Engine Journal (hier gehts zur Studie) Danach stieg die Zahl derRead more

    • Im Talk mit Greenpeace Kommunikationschef Volker Gaßner

      By Verena Köttker | Comments are Closed

      Kommunikationskongress 2015 | Fokusthema: Macht Auf dem diesjährigen Kommunikationskongress in Berliner BCC war Verena Köttker als Referentin zum Thema Veränderungen in der Kommunikationsbranche geladen.   Im Zeitalter von Web 2.0 ist Kommunikation keine Einbahnstraße mehr,Read more

    • Der Einfluss von Social Bots auf die politische Kommunikation

      By Verena Köttker | Comments are Closed

      Social Bots greifen immer stärker in gesellschaftliche Debatten ein   In den Redaktionen großer Medienhäuser haben Social Bots längst Einzug gehalten. Statt Menschen entscheidet in immer mehr journalistischen Büros eine Software, welche Nachrichtenmeldungen den RedakteurenRead more

    Search

    Recent Posts

    • Der Einfluss von Social Bots auf die politische Kommunikation
    • PR-Manager:in (w/m/d)
    • Public-Affairs-/ PR-Spezialist:in (w/ m/ d) in Vollzeit im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin/ optional in Teilzeit
    • Künstliche Intelligenz als Textautor
    • Mit proaktiver Kommunikation durch die Krise

    Recent Comments

      Archives

      • März 2022
      • Januar 2022
      • September 2021
      • April 2021
      • März 2021
      • Februar 2021
      • November 2020
      • Juni 2020
      • April 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • August 2019
      • Mai 2019
      • April 2019
      • März 2019
      • Dezember 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • August 2018
      • Juni 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Januar 2018
      • November 2017
      • September 2017
      • August 2017
      • Juli 2017
      • Mai 2017
      • Dezember 2016
      • Oktober 2016
      • Juli 2016
      • März 2016
      • Februar 2016
      • September 2015
      • Juli 2015
      • Juni 2015

      Categories

      • Allgemein
      • Karriere
      • Unkategorisiert

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentare-Feed
      • WordPress.org

      Köttker Kommunikation & Consulting

      Agentur für PR & Public Affairs in Berlin – spezialisiert auf die Themen Wirtschaft & Umwelt

      Mitgliedschaften:

      www.atlantik-bruecke.org

      www.berlincapitalclub.de

      Social Icons

      Helpdesk

      • Impressum
      • Datenschutz
      • Stellenangebote

      Schlagwörter

      2015 alba Auszeichnung Berlin Blog Bundeskanzlerin Bundestagswahl CDU Coaching Digitalisierung Entscheider Facebook FDP Grüne Highlights Influencer Instagram Journalismus Kommunikation Krise Linke marketing Medien Merkel Nachhaltigkeit Onlinekommunikation Politik Politikberatung PR PR-Trends Preisverleihung Presse Pressesprecher Public Relations Putin Seehofer Social Media SPD Trends Trump Twitter Umgang US-Wahlkampf Webseite Willkommen

      Recent Posts

      • Der Einfluss von Social Bots auf die politische Kommunikation

        Social Bots greifen immer stärker in gesellschaftliche Debatten ein   In den

        3 März, 2022
      • PR-Manager:in (w/m/d)

        PR-Manager:in (w/ m/ d) in Vollzeit im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin/

        21 Januar, 2022
      • Public-Affairs-/ PR-Spezialist:in (w/ m/ d) in Vollzeit im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin/ optional in Teilzeit

        Standort: Berlin/Regierungsviertel Ab: sofort Wir rücken Nachhaltigkeitsthemen in den Mittelpunkt! Als spezialisierte

        24 September, 2021
      • Künstliche Intelligenz als Textautor

          Künstliche Intelligenzen haben uns zuerst am Spielbrett schachmatt gesetzt, inzwischen helfen

        28 April, 2021
      Agentur für PR & Political Relations – spezialisiert auf die Themen Wirtschaft & Umwelt
      • home
      • kunden
      • kompetenz
      • konzept
      • Karriere
      • köpfe & kontakt
      • k-news
      • de
        • en
      Köttker Kommunikation | Berliner PR & Public Affairs Agentur