Köttker Kommunikation | Berliner PR & Public Affairs AgenturKöttker Kommunikation | Berliner PR & Public Affairs AgenturKöttker Kommunikation | Berliner PR & Public Affairs AgenturKöttker Kommunikation | Berliner PR & Public Affairs Agentur
  • home
  • de
  • en

Im Talk mit Greenpeace Kommunikationschef Volker Gaßner

    Home Unkategorisiert Im Talk mit Greenpeace Kommunikationschef Volker Gaßner

    Im Talk mit Greenpeace Kommunikationschef Volker Gaßner

    By Verena Köttker | Unkategorisiert | Comments are Closed | 21 September, 2015 | 15

    Kommunikationskongress 2015 | Fokusthema: Macht

    Auf dem diesjährigen Kommunikationskongress in Berliner BCC war Verena Köttker als Referentin zum Thema Veränderungen in der Kommunikationsbranche geladen.

     

    Im Zeitalter von Web 2.0 ist Kommunikation keine Einbahnstraße mehr, doch sind noch nicht alle Unternehmen in der digitalen Gesellschaft und ihren Regeln angekommen. Wie kommt man mit den verschiedenen Zielgruppen in Kontakt und welche Kanäle sind die Richtigen? Der Leiter der Externen Kommunikation bei Vodafone, Alexander Leinhos, berichtete darüber, wie Vodafone sich strukturell völlig neu aufgestellt hat, um den Anforderungen der digitalen Kanäle gerecht zu werden und Beschwerden von Kunden in den Online-Kanälen gerecht zu werden.

    Die Aktivisten von Greenpeace kommen heute auch online. Wenn die Non-Profit-Organisation ein Unternehmen zum Umdenken zwingen will, kapert Greenpeace die digitalen Kanäle des Gegners und entfacht einen Meinungssturm. Im Dialog auf allen Kanälen – Talk verriet Greenpeace-Kommunikationschef Volker Gaßner, was Unternehmen in solchen Situationen alles falsch machen können. Und was den Meinungssturm vom Shitstorm unterscheidet.

    Boom!Bang!Poof! Haben deutschlands Pressesprecher den Knall schon gehört? – Zusammen mit Thomas Mickeleit, Kommunikations-Chef von Microsoft, sprach Köttker vor rund 150 Kommunikationsexperten über das Ende der „one-voice-policy“ und den zunehmenden Bedeutungsverlust der „klassischen“ Pressesprecher. Ob Deutschlands Pressesprecher darauf schon vorbereitet sind und wie die Branche durch strukturelle Veränderungen in ihren Abteilungen an Einfluss gegenüber dem Marketing gewinnen kann.

    Alle Infos zum KKongress 2015.

     

    2015, Kommunikation, Onlinekommunikation, Pressesprecher, Social Media

    Verena Köttker

    More posts by Verena Köttker

    Related Post

    • Drängt Social Media die Pressesprecher in die zweite Reihe?

      By Verena Köttker | Comments are Closed

      Ist die Funktion des klassischen Pressesprecher bald obsolet? In Zeiten des digitalen Wandels müssen die Leiter von Kommunikationsabteilungen ganz andere Anforderungen bewältigen als früher. Ihre wichtigste Aufgabe ist es, die gesamte eigene Organisation in dieRead more

    • Der Einfluss von Social Bots auf die politische Kommunikation

      By Verena Köttker | Comments are Closed

      Social Bots greifen immer stärker in gesellschaftliche Debatten ein   In den Redaktionen großer Medienhäuser haben Social Bots längst Einzug gehalten. Statt Menschen entscheidet in immer mehr journalistischen Büros eine Software, welche Nachrichtenmeldungen den RedakteurenRead more

    • PR-Trends: Lernen von den Besten – Dr. Jobst-Hinrich Wiskow

      By Stefanie Haslbeck | Comments are Closed

      Ein Plus von zehn Prozent jedes Jahr bei den Rechercheanfrage? Welcher Verband kann das über sich berichten? Beim Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) ist es gelungen. Wie? Das verrät Dr. Jobst-Hinrich Wiskow im Interview mitRead more

    • Social Media Monitoring Trends: Mögliche KPI´s

      By Eva Rickel | Comments are Closed

      Social Media-Kommunikation analysieren und einschätzen zu können, ist vor allem in zweierlei Hinsicht interessant: Sie erweitert die eigenen Möglichkeiten mit Stakeholdern zu kommunizieren und zeigt auf, wie andere kommunizieren. Doch wie kann man Erfolge bemessen?Read more

    • Wahlkampf ohne Journalisten: Wie Donald Trump mit Social Media die klassischen Medien abhängt

      By Verena Köttker | Comments are Closed

      Social Media und Wahlkampf vereint: Wie die klassischen Medien bei Donald Trump überflüssig werden – was wirklich zählt sind Facebook, Twitter & Co. 15.421.408* – das ist die Zahl derer, die US-Präsidentschaftskandidat Donald J. TrumpsRead more

    Search

    Recent Posts

    • Der Einfluss von Social Bots auf die politische Kommunikation
    • PR-Manager:in (w/m/d)
    • Public-Affairs-/ PR-Spezialist:in (w/ m/ d) in Vollzeit im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin/ optional in Teilzeit
    • Künstliche Intelligenz als Textautor
    • Mit proaktiver Kommunikation durch die Krise

    Recent Comments

      Archives

      • März 2022
      • Januar 2022
      • September 2021
      • April 2021
      • März 2021
      • Februar 2021
      • November 2020
      • Juni 2020
      • April 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • August 2019
      • Mai 2019
      • April 2019
      • März 2019
      • Dezember 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • August 2018
      • Juni 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Januar 2018
      • November 2017
      • September 2017
      • August 2017
      • Juli 2017
      • Mai 2017
      • Dezember 2016
      • Oktober 2016
      • Juli 2016
      • März 2016
      • Februar 2016
      • September 2015
      • Juli 2015
      • Juni 2015

      Categories

      • Allgemein
      • Karriere
      • Unkategorisiert

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentare-Feed
      • WordPress.org

      Köttker Kommunikation & Consulting

      Agentur für PR & Public Affairs in Berlin – spezialisiert auf die Themen Wirtschaft & Umwelt

      Mitgliedschaften:

      www.atlantik-bruecke.org

      www.berlincapitalclub.de

      Social Icons

      Helpdesk

      • Impressum
      • Datenschutz
      • Stellenangebote

      Schlagwörter

      2015 alba Auszeichnung Berlin Blog Bundeskanzlerin Bundestagswahl CDU Coaching Digitalisierung Entscheider Facebook FDP Grüne Highlights Influencer Instagram Journalismus Kommunikation Krise Linke marketing Medien Merkel Nachhaltigkeit Onlinekommunikation Politik Politikberatung PR PR-Trends Preisverleihung Presse Pressesprecher Public Relations Putin Seehofer Social Media SPD Trends Trump Twitter Umgang US-Wahlkampf Webseite Willkommen

      Recent Posts

      • Der Einfluss von Social Bots auf die politische Kommunikation

        Social Bots greifen immer stärker in gesellschaftliche Debatten ein   In den

        3 März, 2022
      • PR-Manager:in (w/m/d)

        PR-Manager:in (w/ m/ d) in Vollzeit im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin/

        21 Januar, 2022
      • Public-Affairs-/ PR-Spezialist:in (w/ m/ d) in Vollzeit im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin/ optional in Teilzeit

        Standort: Berlin/Regierungsviertel Ab: sofort Wir rücken Nachhaltigkeitsthemen in den Mittelpunkt! Als spezialisierte

        24 September, 2021
      • Künstliche Intelligenz als Textautor

          Künstliche Intelligenzen haben uns zuerst am Spielbrett schachmatt gesetzt, inzwischen helfen

        28 April, 2021
      Agentur für PR & Political Relations – spezialisiert auf die Themen Wirtschaft & Umwelt
      • home
      • kunden
      • kompetenz
      • konzept
      • Karriere
      • köpfe & kontakt
      • k-news
      • de
        • en
      Köttker Kommunikation | Berliner PR & Public Affairs Agentur